Wussten Sie das? LinkedIn, das unverzichtbare soziale Netzwerk für Berufstätige, ist Teil eines der genannten digitalen Giganten GAFAM ? Tatsächlich ist dieses 2003 gegründete Netzwerk heute Eigentum von Microsoft, das die Plattform im Jahr 2016 für die beeindruckende Summe erwarb 26,2 Milliarden US-Dollar. Tauchen wir ein in dieses faszinierende Universum und entdecken wir gemeinsam, inwieweit LinkedIn in die Dynamik dieses riesigen Unternehmens passt.
ZUR ERINNERUNG:
|
LinkedIn, das berühmte professionelle soziale Netzwerk, das 2003 ins Leben gerufen wurde, gehört heute zu einem der digitalen Giganten, die unter dem Akronym bekannt sind GAFAM. Tatsächlich seit seiner Übernahme im Jahr 2016 für die kolossale Summe von 26,2 Milliarden US-Dollar, Es ist Microsoft Wer ist der Eigentümer dieser Plattform? Um mehr über das GAFAM hinter Ihren bevorzugten sozialen Netzwerken zu erfahren, können Sie detaillierte Artikel wie diesen lesen: Hier.

In der Welt der professionellen sozialen Netzwerke ist LinkedIn ein wichtiger Akteur. Aber wussten Sie, mit welchem Technologieriesen es verbunden ist? Im Jahr 2016 wurde LinkedIn von übernommen Microsoft für die beeindruckende Summe von 26,2 Milliarden Dollar. Dieser Artikel enthüllt die Details dieser Übernahme sowie die Rolle von LinkedIn innerhalb der berühmten GAFAM-Gruppe.
GAFAM: Wer sind sie?
Der Begriff GAFAM bezieht sich auf fünf der größten amerikanischen Technologieunternehmen: Google, Apple, Facebook, Amazon und Microsoft. Diese Unternehmen dominieren den digitalen Markt und haben großen Einfluss auf unsere Online-Gewohnheiten. Ihre Verbindung mit sozialen Netzwerken wie LinkedIn ermöglicht es uns, die aktuelle Dynamik des Internets besser zu verstehen.
Eine strategische Übernahme durch Microsoft
Als sich Microsoft für den Kauf von LinkedIn entschied, war dies ein strategischer Schritt, um seine Präsenz im Bereich soziale Netzwerke und professionelle Lösungen zu stärken. LinkedIn wurde 2003 in Mountain View, Kalifornien, gegründet und hat sich nach und nach zu einem unverzichtbaren Tool für Berufstätige entwickelt. Durch diese Akquisition konnte Microsoft LinkedIn in sein Leistungsangebot integrieren und seinen Nutzern so mehr Funktionen bieten. Diese Synergie verschaffte LinkedIn auch Zugang zu einem breiteren Netzwerk und fortschrittlichen Technologien.
Die Rolle von LinkedIn innerhalb von GAFAM
Als Mitglied der GAFAM-Gruppe profitiert LinkedIn von den unschätzbaren Ressourcen von Microsoft. Die Funktionalitäten von LinkedIn, von der Personalbeschaffung bis hin zu Online-Schulungen, werden ständig durch die technologische Innovation von Microsoft bereichert. Diese Integration macht LinkedIn zu einem wichtigen Akteur im Bereich digitale Transformation und berufliche Weiterentwicklung.
Viele soziale Netzwerke und ihre Besitzer GAFAM
Neben LinkedIn stehen auch mehrere andere soziale Netzwerke unter der Kontrolle dieser digitalen Giganten. Zum Beispiel, YouTube gehört zu Google, währendInstagram Und WhatsApp sind Übernahmen von Meta (ehemals Facebook). Um mehr über die Identität von GAFAM hinter Ihren bevorzugten sozialen Netzwerken zu erfahren, wenden Sie sich an diesen Link auf Instagram und diesen Link für YouTube.
Eine sich ständig weiterentwickelnde Plattform
Seit seinem Beitritt zu Microsoft ist LinkedIn kontinuierlich gewachsen und hat sich weiterentwickelt, indem es seine Dienste an die wachsenden Bedürfnisse von Fachleuten angepasst hat. Die Plattform konzentriert sich auf Networking, Wissensaustausch und kontinuierliches Lernen. Dank der Expertise eines Softwareführers wie Microsoft positioniert sich LinkedIn nicht nur als soziales Netzwerk, sondern auch als echtes Netzwerk Karrierelösung.
Kurz gesagt, LinkedIn gehört definitiv zu Microsoft und macht dieses Netzwerk zu einem wichtigen Akteur innerhalb von GAFAM. Durch diese Verbindung können Fachleute kontinuierliche Innovationen und eine nahtlose Integration von Funktionen erwarten, um ihre Präsenz auf dieser Netzwerkplattform profitabel zu machen.
- Eigentümer : Microsoft
- Erwerbsdatum: 2016
- Erwerbsbetrag: 26,2 Milliarden US-Dollar
- Ersteller: Konstantin Guericke, Eric Ly, Jean-Luc Vaillant, Allen Blue
- Herkunft : Gegründet 2003 in Mountain View, Kalifornien
- Andere soziale Netzwerke: Messenger, YouTube, Instagram, WhatsApp
- Kategorie: Professionelles soziales Netzwerk
Erfahren Sie mehr Details Hier.
FAQ – Welches GAFAM gehört zu LinkedIn?
Wem gehört LinkedIn? LinkedIn ist Eigentum von Microsoft.
Wann hat Microsoft LinkedIn übernommen? Microsoft hat LinkedIn aufgekauft 2016 für die Summe von 26,2 Milliarden US-Dollar.
Welches GAFAM gehört zu LinkedIn? LinkedIn gehört dazu GAFAM, das Technologiegiganten vertritt, darunter Microsoft.
Was ist GAFAM? GAFAM ist ein Akronym für große amerikanische Digitalunternehmen: Google, Apfel, Facebook, Amazonas Und Microsoft.
Was ist die Hauptrolle von LinkedIn? LinkedIn ist ein soziales Netzwerk Professional online, sodass Benutzer ein Profil erstellen und mit anderen Fachleuten in Kontakt treten können.
LinkedIn und seine Mitgliedschaft bei GAFAM
Sie haben sich wahrscheinlich schon gefragt, wozu GAFAM gehört LinkedIn, dieses unverzichtbare professionelle soziale Netzwerk in der Arbeitswelt. Die Antwort ist einfach: LinkedIn ist Eigentum von Microsoft, das die Plattform 2016 für beeindruckende 26,2 Milliarden US-Dollar erwarb. Diese Akquisition stellte einen bedeutenden Wendepunkt in der Welt der sozialen Netzwerke dar und verdeutlichte Microsofts Bestreben, seine Präsenz im Technologiesektor zu stärken und seine Dienstleistungen auf Profis auszudehnen.
Um die Bedeutung dieser Akquisition vollständig zu verstehen, ist es wichtig, die überwiegende Rolle dieser Akquisition zu erkennen LinkedIn spielt heute. Tatsächlich beschränkt sich dieses soziale Netzwerk nicht nur auf die einfache Erstellung von Profilen: Es stellt ein echtes Ökosystem dar, in dem sich Fachleute austauschen, Wissen teilen und ihr Netzwerk ausbauen können. Diese Plattform wurde 2003 gegründet und entwickelte sich schnell zum weltweit führenden professionellen sozialen Netzwerk, das Millionen von Nutzern auf der ganzen Welt anzieht.
Die Verbindung mit Microsoft führte auch zu interessanten Synergien. Durch die Integration von LinkedIn in sein Produktarsenal Microsoft hat seinen Benutzern Zugang zu Tools und Diensten bereitgestellt, die die Rekrutierung, Vernetzung und berufliche Entwicklung erleichtern. Dadurch ist LinkedIn heute nicht nur für Arbeitssuchende, sondern auch für Unternehmen, die ihre Sichtbarkeit und Möglichkeiten zur Zusammenarbeit maximieren möchten, ein wichtiger Akteur.
Schließlich die Tatsache, dass LinkedIn in die GAFAM-Galaxie integriert werden soll, zeigt die entscheidende Bedeutung des digitalen Sektors. LinkedIn ist nicht nur ein soziales Netzwerk, sondern eine zentrale Säule der digitalen Transformation von Unternehmen und beruflichen Laufbahnen. Die Eigentümerschaft von Microsoft sorgt für kontinuierliche Innovation und sorgt dafür, dass die Benutzer ein bereicherndes und dynamisches Erlebnis haben.
