Haben Sie sich jemals gefragt, was? GAFAM gehört zu LinkedIn? Dieses professionelle soziale Netzwerk wurde gegründet in 2003hat sich schnell zu einem unverzichtbaren Werkzeug in der Arbeits- und Netzwerkwelt entwickelt. In 2016, LinkedIn wurde vom Riesen übernommen Microsoft für die ordentliche Summe von 26 Milliarden Dollar, wodurch dieses Netzwerk neben anderen renommierten Dienstleistungen unter der Schirmherrschaft dieses amerikanischen multinationalen Unternehmens integriert wird. Lassen Sie uns gemeinsam die Einzelheiten dieser Übernahme erkunden.
ZUR ERINNERUNG:
|
LinkedIn, das 2003 in Mountain View gegründete professionelle soziale Netzwerk, ist heute im Besitz von Microsoft. Diese Übernahme, die 2016 für die beeindruckende Summe von 26 Milliarden US-Dollar erfolgte, markierte einen Wendepunkt in der Strategie von Microsoft, seine Präsenz im Bereich professioneller sozialer Netzwerke zu stärken. Damit wird LinkedIn zur Liste der von einem Mitglied der verwalteten Dienste hinzugefügt GAFAM, dieses Akronym, das die amerikanischen Technologiegiganten bezeichnet, nämlich Google, Apple, Facebook, Amazon und Microsoft. Um herauszufinden, zu welchem anderen GAFAM Ihre bevorzugten sozialen Netzwerke gehören, zögern Sie nicht, weitere Informationen einzuholen Hier.
LinkedIn, das unverzichtbare professionelle soziale Netzwerk, ist Teil des großen GAFAM-Ökosystems, einem Akronym, das amerikanische Technologiegiganten wie Google, Apple, Facebook, Amazon und Microsoft bezeichnet. In diesem Artikel untersuchen wir die Besonderheiten der LinkedIn-Eigentümerschaft und wie die Plattform zu einem Teil einer der mächtigsten digitalen Unternehmensgruppen geworden ist.
Die Übernahme durch Microsoft
Im Jahr 2016 erschütterte ein bedeutendes Ereignis die Landschaft professioneller sozialer Netzwerke: die Übernahme von LinkedIn durch Microsoft für die beeindruckende Summe von 26 Milliarden Dollar. Diese Operation fand am 13. Juni desselben Jahres statt und ermöglichte es Microsoft, seine Position im Bereich Business Services zu stärken. Seit dieser Übernahme profitiert LinkedIn von den Ressourcen und dem Fachwissen des multinationalen Unternehmens, das zu seiner kontinuierlichen Weiterentwicklung und Verbesserung seiner Funktionalitäten beigetragen hat.
Was ist GAFAM?
Bevor wir näher auf die Einzelheiten des LinkedIn-Eigentums eingehen, ist es wichtig zu verstehen, was der Begriff umfasst GAFAM. Diese digitalen Giganten besitzen die meisten Plattformen und Dienste, die unsere tägliche Nutzung des Internets revolutioniert haben. Die Entscheidung von Microsoft für LinkedIn ist Teil einer Strategie zur Erweiterung der Unternehmensdienste und bietet so Millionen von Benutzern auf der ganzen Welt ein professionelles Netzwerk.
Die Auswirkungen einer Microsoft-Mitgliedschaft
Da LinkedIn im Besitz von Microsoft ist, konnte es von vielen integrierten Innovationen und Updates profitieren. Der Zugriff auf die fortschrittlichen Tools und Technologien von Microsoft hat die Plattform gestärkt und das Benutzererlebnis reibungsloser und effizienter gemacht. Darüber hinaus konnte das Unternehmen durch diese Zugehörigkeit seine Positionierung gegenüber anderen Wettbewerbern in der Branche stärken und gleichzeitig Lösungen wie integrieren Microsoft 365, wodurch die Interaktion zwischen den Diensten noch synergistischer wird.
Vergleich mit anderen sozialen Netzwerken
LinkedIn ist nicht das einzige soziale Netzwerk, das Teil eines GAFAM ist. Zum Beispiel, YouTube gehört dazu Google, während Instagram und WhatsApp Produkte von sind Meta (ehemals Facebook). Diese Dominanz von GAFAM in verschiedenen sozialen Netzwerken wirft Fragen zu ihrer Macht und den Auswirkungen dieser Unternehmen auf unseren Medien- und Informationskonsum auf. Durch die Integration von LinkedIn in seine Familie stärkt Microsoft seinen Einfluss auf dem professionellen Markt und gestaltet gleichzeitig die Zukunft des Networkings.
Kurzes Fazit zur Zugehörigkeit zu einer GAFAM
Es ist klar, dass LinkedIn, seit 2016 im Besitz von Microsoft, die Vorteile der Zugehörigkeit zu einem Ökosystem von Technologieführern genießt. Diese Verknüpfung mit einem GAFAM ermöglicht die Weiterentwicklung und Modernisierung von LinkedIn und bietet den Nutzern gleichzeitig einen führenden professionellen Networking-Service. Wenn Sie mehr über die Mitgliedschaft in anderen sozialen Netzwerken bei GAFAM erfahren möchten, lesen Sie auch unsere Artikel zu YouTube Und Instagram.
Soziale Netzwerke
- YouTube
Mitgliedschaft bei GAFAM
- Microsoft
- Alphabet
- Meta
- Meta
FAQ: Welches GAFAM gehört zu LinkedIn?
Wem gehört LinkedIn? LinkedIn ist Eigentum von Microsoft, die die Plattform im Jahr 2016 für die Summe erwarb 26 Milliarden Dollar.
Wann wurde LinkedIn von Microsoft gekauft? Die Übernahmevereinbarung wurde am bekannt gegeben 13. Juni 2016.
Was ist der Ursprung von LinkedIn? LinkedIn wurde in gegründet 2003 hat Bergblick, in Kalifornien, von Konstantin Guericke, Eric Ly, Jean-Luc Vaillant und Allen Blue.
Was ist der Begriff GAFAM? Der Begriff GAFAM bezieht sich nämlich auf amerikanische Technologiegiganten Google, Apple, Facebook, Amazon Und Microsoft.
Welche anderen sozialen Netzwerke gehören zu GAFAM? Andere soziale Netzwerke wie z Instagram Und WhatsApp gehören zu Meta, während YouTube ist Eigentum von Google.
LinkedIn, das soziale Netzwerk, das die Berufswelt revolutioniert hat, gehört zu einem der größten digitalen Giganten: Microsoft. Tatsächlich erwarb der auf Software spezialisierte multinationale Konzern im Jahr 2016 LinkedIn für die beeindruckende Summe 26 Milliarden Dollar, ein strategischer Schritt, der seine Position im professionellen Social-Media-Markt gestärkt hat.
Seit seiner Gründung in 2003 In Mountain View, Kalifornien, hat sich LinkedIn als unverzichtbares Tool für den Aufbau beruflicher Beziehungen, die Jobsuche und den Austausch echter Fähigkeiten etabliert. Zugehörigkeit zur Gruppe GAFAM (Google, Apple, Facebook, Amazon, Microsoft) profitiert LinkedIn von den immensen Ressourcen und der technologischen Infrastruktur seines Eigentümers.
Diese Übernahme durch Microsoft ermöglichte eine weitere Integration der LinkedIn-Dienste mit anderen Unternehmensprodukten, wie z Microsoft Office Und Azurblauund bietet so innovative Funktionen, die das Benutzererlebnis verbessern. Durch Funktionen wie LinkedIn-Lernen und Analysetools wächst das soziale Netzwerk weiter und bietet Fachleuten auf der ganzen Welt beispiellose Möglichkeiten.
Kurz gesagt, LinkedIn stellt einen großen Vorteil für Microsoft dar. Diese Synergie zwischen dem Softwareriesen und dem professionellen sozialen Netzwerk hat das Konzept der Vernetzung und des Kompetenzaustauschs revolutioniert und damit die zeitgenössische berufliche Dynamik neu definiert. Ganz gleich, ob Sie auf der Suche nach Talenten, Geschäftsmöglichkeiten oder neuen Kontakten sind, seien Sie sich darüber im Klaren, dass LinkedIn unter der Ägide von Microsoft auch heute noch einer der Hauptakteure bei der Navigation in der heutigen Berufswelt ist.